Was tut sich in der SoLaWi im Januar und Februar 2025?

Anfang Januar zeigte der Winter, dass er noch Schnee kann. Gut, dass es nicht so viel war, dass man ihn von den Gewächshausfolien hätte kehren müssen.

10. Januar 2025: tief verschneite Gewächshäuser

Dank der Sonne ging die Rosenkohl-Ernte gut voran.geernteter Rosenkohl auf der Ackerkarre

Im großen Gewächshaus warten die frisch gepflanzten Salate auf mehr Licht und Wärme. Im Anzucht-Gewächshaus sind die ersten Aussaaten fürs Freiland erfolgt, und der Kohlrabi fürs Gewächshaus ist schon zu erkennen.

Feldsalat, andere Salate, Spinat, Winterkresse, Postelein, teils unter FrostschutzvliesJungpflanzen im Anzucht-Gewächshaus

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Hecken wurden mit dem Forstmulcher geschnitten, damit sie wieder frisch austreiben können. Das muss alle paar Jahre passieren, damit die Wege und die Anbauflächen nicht zuwachsen. Die Hecken erholen sich schnell und sind wichtiger Lebensraum für Vogel und Insekten.

geschnittene Hecke im Schnee