Alle 3 Wochen, in der Regel jeweils an Samstagen, lädt Lea die Mitglieder mit Familie und Freunden ein, bei den saisonal anfallenden Arbeiten mit zu helfen. Die Mitglieder können sich in den bekannten online-Terminplaner eintragen. Treffpunkt ist immer der SoLaWi-Acker, außer es wird zuvor anders angekündigt. Wichtig ist, dass bei der Zwiebel- und Kartoffelernte genug Leute dabei sind, damit es gelingt.
Viele Hände machen der Arbeit schnell ein Ende: Nach jeder Aktion ist ein gemütliches Mitbring-Buffet angedacht.
Sa. 8. März 10 bis 15 Uhr: Gewächshäuser von außen schrubben, das alte Erdbeerfeld auflösen (Folie und Säcke einsammeln)
Sa. 5. April 10 bis 16 Uhr: erste Pflanzungen im Freien mit der Pflanzmaschine
Do. 1. Mai (Feiertag) 10 bis 16 Uhr: „alles neu macht der Mai“ – sämtliche gärtnerische Tätigkeiten
Sa. 24. Mai 10 – 16 Uhr: Kürbispflanzung
Mo. 9. Juni (Feiertag) 10-15 Uhr: Acker aufräumen: Hacken und Jäten
Sa. 19. Juli 10-16 Uhr: Sommergenüsse pflegen
Sa. 2. oder 9. August 10-16 Uhr: Zwiebeln ernten, bündeln und aufhängen
Sa. 23. August 10-16 Uhr: Pflege der Herbstkulturen
Sa. 13. und/oder 20. September, 10 bis 17 Uhr: Kartoffelernte mit Kartoffelfeuer; Quark und Grillzubehör mitbringen
Fr. 3. Oktober (Feiertag) 10-16 Uhr: Erdbeerfeld-Pflege, Knoblauch pflanzen
Fr. 31. Oktober (Feiertag) 10-15 Uhr: Ernte Lagergemüse
Sa. 22. November 11-15 Uhr: Wintervorbereitung – Netze und Säcke einsammeln
Sa. 13. Dezember 12 bis 17 Uhr: Jahresausklang: Arbeiten vollenden, Ausklang am Lagerfeuer mit Glühwein und Punsch