Ein einfaches Rezept, bei dem der würzige Sellerie gut mit der milden Butter harmoniert.
Weiterlesen…
Spitzkohlsalat mit Möhren
EinRezept vom Sommerfest 2014: schnell zubereitet und sommerlich leicht
Weiterlesen…
Italienischer Gemüseeintopf mit Schwarzkohl
Dieses Herbst-Rezept stammt aus der Heimat des Schwarzkohls, dessen Sorte bei uns „Nero di Toscana“ heißt. Hier findet eine Vielzahl von Gemüsen auch in kleiner Menge Verwendung.
Weiterlesen…
Schwarzkohl-Chips aus dem Backofen
Sündige Knabbereien einmal anders: kann man auch aus dunkelgrünen Blättern machen.
Weiterlesen…
Antipasti-Gemüse
Der Klassiker als Einstieg in ein italienisches Menü. Der Aufwand lohnt sich, kann man gut für Gäste vorbereiten.
Weiterlesen…
Zuckerhutsalat, der nicht bitter ist
Ein Rezept für den Zuckerhut-Salat, das ihm den bitteren Geschmack nimmt.
Vielleicht liegt es am Joghurt und an den etwas süßlichen Zugaben wie Möhre und/oder Mais.
Weiterlesen…
Kretakohl
Kohlgerichte sind nicht nur typisch deutsch. Hier kommt eines aus südlicheren Gefilden. Gut, dass es bei der SoLaWi oft schon den ersten Kohl gibt, wenn die Tomaten reif werden!
Weiterlesen…
Veganer Marmorkuchen von der Hofführung
Das Gute an diesem Kuchen ist die unkomplizierte Zubereitung ohne elektrisches Rührgerät – kinderleicht und schnell
Weiterlesen…
Vegetarischer Borschtsch nach Art der Familie Staerke
Eine wunderbare vegetarische oder vegane Alternative zum russischen Nationalgericht. Wärmt schon alleine wegen der tiefroten Farbe.
Weiterlesen…
Sauerkautsuppe mit Hirschhorn-Wegerich
In dieser Suppe kommen das leicht Salzige des Hirschhorn-Wegerichs und seine schöne dunkelgrüne Farbe gut zur Geltung.
Weiterlesen…